Das Germanistik-Studium in Indien und in Deutschland: Einige merkwürdige Gemeinsamkeiten und einige große Unterschiede
Die Vorstellung von einem universitären Studium in Indien beinhaltete – und beinhaltet für die meisten immer noch –, dass ein Studium aus dem Besuch von Seminaren in Seminarräumen bestünde. Als Inder, der sein Studium bis zum Master in Indien absolviert hat, hatte ich auch die entsprechenden Erfahrungen, die diese Vorstellung bestätigten. Obwohl ich mir während meines Masterstudiums an der Jawaharlal Nehru University (JNU) New Delhi der Tiefe und Breite eines universitären Studiums bewusst werden durfte, musste die germanistische Abteilung (Centre of German Studies) der JNU den allgemeinen Vorschriften der Universität folgen und Wert primär auf die Seminare sowie auf die Klausuren legen.
In Indien sind Kurse für das dreijährige Bachelor- und das zweijährige Masterstudium (ich beschränke mich dabei vor allem auf die Geisteswissenschaften) von vornherein festgelegt: Den Studierenden wird vorgeschrieben, welche Kurse sie in welchem Jahr ihres Studiums zu belegen haben. Die Studierenden können daher selbst nicht entscheiden, welches Seminar sie in welcher Phase ihres Studiums besuchen wollen. Im Masterprogramm der Germanistik an der JNU besteht die Wahl, sich entweder für Literaturwissenschaft oder für Übersetzungswissenschaft zu entscheiden. Die beiden Studiengänge haben einige gemeinsame Pflichtseminare wie Entwicklung der Schreibkompetenz, die Sozialgeschichte Deutschlands von der Gründung der Weimarer Republik bis zur Machtübernahme Hitlers, und fakultative Seminare wie Didaktik (von Deutsch als Fremdsprache) und Einführung in die Geschichte der abendländischen Philosophie (vom 18. bis zum 20. Jahrhundert). Die Themen der Seminare, die nur in jeweils einem der beiden Studiengänge zu belegen sind, stehen fest; die Fakultätsmitglieder bestimmen in jedem Semester neu, wer welches Seminar übernimmt und legen den Kursinhalt je nach dem Forschungsinteresse des Lehrenden fest. Sollte es Themenvorschlag für ein Seminar geben, muss die Abteilung einen Antrag beim Dekanat für dessen Bewilligung stellen und erst nach dieser Bewilligung wird das Seminar angekündigt.
Als ich an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und später an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München studierte, lernte ich eine ganz andere Struktur von Bachelor- und Masterprogrammen kennen. Die Kategorien ›Vorlesung‹, ›Lektürekurs‹, ›Proseminar‹, ›Master-‹ oder ›Hauptseminar‹ kannte ich aus Indien nicht. Zudem gibt es in Deutschland Forschungskolloquien (an manchen Universitäten wie der LMU ›Oberseminar‹ genannt) für fortgeschrittene Masterstudent:innen, Doktorand:innen und Postdoktorand:innen. Was mich überrascht und zugleich beeindruckt hat, ist, dass viele Seminare für Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen offen sind. Die Student:innen haben dadurch die Gelegenheit, Mitstudierende aus anderen Fächern im Seminar kennenzulernen. In den Vorlesungen, die in größeren Hörsälen stattfinden, habe ich oft ältere Hörer:innen gesehen, die aus Interesse an den Themen den Sitzungen regelmäßig beiwohnen und danach mit ihren ›jüngeren‹ Kolleg:innen leicht ins Gespräch kommen können. Auch dies war ein neues Erlebnis für mich, weil ich in indischen Hochschulen kaum Hörer:innen gesehen habe, die nur aus Interesse an universitären Seminaren teilnehmen. Zugleich muss ich gestehen, dass die Gestaltung von Vorlesungen mich nicht immer angesprochen hat, weil die Dozent:innen meist nur vorlesen, was die Zuhörer:innen – vor allem die Student:innen – zu einer anschließenden Diskussion kaum ermuntert.
Die anderen Veranstaltungen sind hingegen für kleinere Gruppen gedacht und ein reger Austausch ist bei ihnen das Ziel. Beim wissenschaftlichen Arbeiten ist es immer wichtig – wenn nicht sogar das Wichtigste –, Fragen zu stellen und diesen dann nachzugehen, damit man so zu neuen Einsichten gelangt. Wenn sich Studierende mit dieser Praxis im Rahmen von Seminaren vertraut machen können, fällt das Schreiben von Haus-, Bachelor-, Master- und auch Doktorarbeiten viel leichter, denn ihnen ist schon bewusst, was das Ziel dieser Aktivität ist, oder jedenfalls sein sollte. Es war eine Freude für mich, einige Kursteilnehmer:innen kennenzulernen, die Seminare besuchen, nur weil sie sich für das Thema interessieren. Prüfungsleistung bzw. ECTS Punkte zu erbringen, war nicht ihre Absicht. Mit einer aktiven Teilnahme am Seminar und kleineren Präsentationen oder Impulsreferaten waren sie – und auch die Kursleiter:innen – völlig zufrieden. Das sind zwei Aspekte, denen die germanistischen Abteilungen in Indien bestimmt nachstreben können. Denn eine solche liberale Haltung seitens der Universität und der Lehrenden befreit die Student:innen vom stetigen Druck, Prüfungen oder Klausuren abzulegen oder prüfungsrelevante Leistungen zu erbringen. Sie könnten um der Kursinhalte willen, um des Lernens willen, Kurse belegen und sich ermutigt fühlen, über den Kursplan hinaus selbst nach weiteren relevanten Lektüren zu suchen.
Eine Gemeinsamkeit muss jedoch noch erwähnt werden. Fachspezifische und fachübergreifende Veranstaltungen – seien es Lesungen, Interviews, Gastvorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops –, die auch das Wesen einer Universitätkultur ausmachen, werden sowohl in Indien als auch in Deutschland regelmäßig organisiert. Sie bieten vor allem den Lernenden eine wertvolle Gelegenheit, renommierte Autor:innen und Wissenschaftler:innen persönlich zu erleben und ihre Gedanken als Zuhöhrer:innen zu rezipieren. Aber die Anwesenheit von Student:innen in beiden Ländern ist recht gering. Es entsteht fast der Eindruck, als wären solche Veranstaltungen primär für die Dozierenden gedacht. Woran das liegt, ist schwer zu sagen. Zu behaupten, dass die Student:innen daran kein Interesse haben und nur auf die Seminare Wert legen, die ihre ›Anwesenheit‹ benoten, würde das klassische Vorurteil gegenüber den Studierenden bestätigen. Vielleicht gelingt es auch den Dozent:innen nicht immer, ein adäquates Interesse bei den Student:innen zu erwecken. Ein anderer Grund könnte auch die Strukturierung vom Bachelor- und Masterprogramm sein, die auf die Studierenden enormen Zeit- und Leistungsdruck ausübt und die Teilnahme an außerplanmäßigen Veranstaltungen dadurch erschwert.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass ein universitäres Studium erst dann zu einem bereichernden und erkenntnisreichen Erlebnis wird, wenn sich die Studierenden ermutigt fühlen, eine Balance zwischen dem Besuch von traditionellen Seminaren und ›außerplanmäßigen‹ Seminaren jeweils Bilanz zu finden. Es lohnt sich, mit Kolleg:innen, Dozent:innen und auswärtigen Gästen außerhalb der Seminarräume informelle Gespräche zu führen. Besonders in Indien ist es nicht selbstverständlich, formelle, professionelle Beziehungen außerhalb der Universitätssphäre zu pflegen. Dass Studierende und Dozent:innen nach dem Seminar oder am Ende der Vorlesungszeit gemeinsam essen gehen, ist eine normale Angelegenheit in Deutschland, aber nicht in Indien. Bei derartigen informellen Gedankenaustauschen habe ich genau so viel gelernt, wie in den Seminaren, wenn nicht sogar mehr. Die Erwartung, die Dozent:innen würden den Stoff schon ›vorgedacht‹ ›bereitstellen‹, sodass für die Student:innen nichts mehr zu tun bliebe, geht in die Irre. Wenn dies geschähe, würde dies nicht nur eine gewisse Abhängigkeit der Lernenden von den Lehrenden erzeugen, sondern auch die je eigene Entfaltungsarbeit der Studierenden behindern. Ein Studium an der Universität zielt genau auf das Gegenteil ab: Es geht darum, dass die Seminare die Teilnehmer:innen inspirieren, sich eigenständig ins Fach zu vertiefen und die Tradition nicht nur der Forschung, sondern auch der Vermittlung der Forschung lebendig zu halten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ritwik Gajendragadkar (25. September 2024). Das Germanistik-Studium in Indien und in Deutschland: Einige merkwürdige Gemeinsamkeiten und einige große Unterschiede. Lit:Seminar. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://litseminar.hypotheses.org/1294